Impulsvorträge
& Workshops
zu wissen wie gesundheit geht…
2inn1 gibt sein Wissen über die Wege zu mehr Gesundheit und Fitness gern weiter. Sei es, um Sie im Unternehmen selbst in die Lage zu versetzen, ein BGM aufzubauen und so mehr darüber zu erfahren, sei es um es Ihren Mitarbeitern von der Bewegungstheorie bis zur ausgewogenen Ernährung, vom Verhalten bis zur Verhaltensänderungen nachhaltig und vor allem: einleuchtend nahe zu bringen.

Dazu können Sie aus einer großen Themen-vielfalt wählen – als Impulsvortrag oder Workshop. Sehen Sie selbst.
impulse für gesundheit und motivation
Impulse für mehr Gesundheit: Schöpfen Sie aus dem Potenzial gesundheitsgerechter Führung in unseren Managementseminaren, zeigen Sie Ihren Angestellten wie man gesunde Ernährung mit dem Arbeitsalltag verbindet oder machen Sie sich und Ihr Team „resilient“ durch einen Impulsvortrag zur Verbesserung der psychischen Widerstandsfähigkeit.
Auf Ihrem Gesundheitstag, als Highlight der Mitarbeiterversammlung oder als Abendveranstaltung in Kombination mit einem Team-Incentive – Wir gestalten für Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte spannende Impulsvorträge und Workshops Ihren Wünschen nach zu unten genannten Themenbereichen. Ob als 60-minütiger Vortrag, als dreistündiges Seminar oder als Ganztagesworkshop rund um die gesunde Arbeitswelt und Lebensführung.
Unsere Speaker und Coaches gestalten eine Ihren Wünschen entsprechende Veranstaltung
- Aus der Praxis für Ihre Praxis
- Aus Vorgesprächen direkt auf Ihre Wünsche ausgerichtet
- In ihrer Länge variabel (als 60-minütiger Vortrag, als dreistündiges Seminar oder als Ganztagesworkshop)
- Kurzweilig & interaktiv
- Miteinander kombinierbar

Wählen Sie aus einer vielzahl
spannender Themen
Betriebliches Gesundheitsmanagement

mitarbeitergespräche leiten und gesundheitsgerechte Führung
Die Bedeutung von gesundheitsgerechter Führung verstehen und Führungs-verantwortung richtig übernehmen. Warum, wann und wie Mitarbeiter-gespräche zu gestalten sind. Eine Toolbox für die Führungskraft 3.0 (Führungskräftetraining).

Der Gesundheitszirkel im betrieb
Hilfestellung bei der Initiierung eines firmeninternen Gesundheitszirkels. Wie setzt sich ein solcher Zirkel zusammen, was ist dessen Aufgabe, wie arbeitet ein Gesundheitsgremium rechtlich und praktisch und welche Hürden sind zu über-winden. Außerdem: Moderation von Gesundheitszirkeln auf Anfrage möglich.

Betriebliches Gesundheitsmanagement – Basisseminar
Bedeutung und Erläuterung von BGM im Betrieb, rechtliche Grundlagen, strategische Zielsetzung, Analyseinstrumente, Aufbau einer Organisations-struktur, Maßnahmen-Checkliste und Best-Practice Beispiele, Evaluation und praktische Umsetzung eines BGM-Konzeptes.

ERSTE HILFE – Anpacken können, anstatt zusehen zu müssen
Hand aufs Herz: Wie lange ist Ihre Ausbildung in der Ersten Hilfe bereits her? Wenn Sie darüber länger nachdenken müssen, geht es Ihnen so wie dem Großteil unserer Bevölkerung und damit wahrscheinlich auch wie Ihren Kollegen. Dabei kann es lebensentscheidend sein zu wissen was im Ernstfall zu tun ist. In diesem Refresher-Kurs & Training erläutern unsere Ausbilder Ihren Mitarbeitern warum ein schnelles Handeln im Notfall so entscheidend ist, wiederholen die Grundlagen der ersten Hilfe und zeigen wie wirklich Jeder als Ersthelfer tätig werden kann. Wiederholung bedeutet Sicherheit und Handlungskompetenz im Notfall – ob im Betrieb, im Straßenverkehr oder im häuslichen Bereich.
Anmerkung:
Betriebliche Ersthelfer-Ausbildung gem. §26 DGUV nur auf Anfrage
Organisation & Kommunikation

Arbeitsorganisation & Zeitmanagement
Erkennen und Reduzierung von „Zeitfressern“, Methoden der Arbeitsorgani-sation, Prioritäten setzen mit dem Eisenhower-Prinzip, das richtige System für ihre Aufgabenbewältigung,Wirkungsvolle Tipps gegen die Aufschieberitis, die 2-Minuten Regel in der Arbeitsbewältigung, Organisation auf dem Schreibtisch, u.v.m. – Workshop mit Beteiligung der Zuhörer.

„Gelassen im stress“ Umgang mit Informationsflut und hohem Arbeitspensum
Trotz stetig kontinuierlichem Zustrom von neuen Aufgaben gelassen bleiben, das Stressempfinden durch die eigene Einstellung und Bewertung beeinflussen, Informationen selektieren, Resilienz entwickeln. Anmerkung: Seminar mit Selbstreflexion und interaktiven Übungen.

Kommunikations- & gesprächsführungstrainings
Was ist eigentlich Kommunikation? Wie kommuniziere ich das was ich möchte in der richtigen Art und Weise? Umgang mit Kollegen und Kunden im Gesprächsdialog, Körpersprache und deren Interpretation und wie reagiere ich verbal auf herausfordernde Situationen und Konflikte. Richtige Kommunikation hilft sowohl im Kunden-, als auch Kollegenkreis.

CLIMB & Rise – gemeinsam hoch hinaus
Ein einzigartiger Coaching-Ansatz, der klassisches Führungstraining mit klettertherapeutischen Ansätzen verbindet. Das Ziel: Führungskräfte und Mitarbeitende dabei unterstützen, über ihre Grenzen hinauszuwachsen und dabei den Fokus auf ihre mentale Gesundheit und die der Mitarbeitenden, nicht zu verlieren. Klettersport und Leadership-Training, mit einer individuellen Auswahl verschiedener Fokusthemen, ganz neuartig und eindrucksvoll kombiniert. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr dazu.
Hinweis: Auch als spezieller „Female-Leadershipworkshop“ möglich
Durchführung:
In einer Kletter- & Boulderhalle
Körperliche & geistige Fitness

Der aufrechte gang
Erläuterung des Aufbaus unseres Skelett- & Muskelapparats; Funktion unserer Muskulatur & das Zusammenspiel der Faszien; Was unsere Körperhaltung über uns sagt; Fehler bei der Körperhaltung und deren gesundheitliche Folgen, wie richtig Stehen und Sitzen funktioniert Anmerkung: Zusätzlich zeigen wir Ausgleichsübungen für den Büro- und Arbeitstag in einem „Get-Together Workout“.

Resilienz – psychische Widerstandsfähigkeit
Resilienz als Frage des Bewertungsstils. Wie man erlernen kann Krisen und Stress zu durchstehen und Resilienz aufzubauen Was ist die Haltung und was sind die Handlungen eines resilienten Menschen? Sinnvoller Kompetenzaufbau zur Stressbewältigung für den Berufs- und Lebensalltag.

Stress- & burnout prävention
Seminare und Präventionsveranstaltungen rund um die Thematik „übermäßige Stressbelastung“ und „Burnout“. Psychische Erkrankungen nehmen stetig zu. Mittlerweile die dritthäufigste Ursache für Ausfallzeiten in Unternehmen. Welche Ursachen haben stressinduzierte Ausfälle am Arbeitsplatz und wie kann mit gezielten Präventionsmaßnahmen psychisch bedingten Krankheiten vorgebeugt werden.

High performance
Trotz digitaler und analoger Speichermedien – wer im Beruf Erfolg haben will, braucht ein gutes Gedächtnis und muss sein Gehirn fit halten. Dazu gibt es wie im Sport effektive Übungen. Durch gezielte Memo- und Assoziationstechniken können die eigene Denkleistung und Merkfähigkeit deutlich gesteigert werden. So kann man langfristig trotz hoher Arbeitsbelastung oder Stress leistungsfähig und gelassen bleiben.

Leben im Moment
Bedeutung und Anwendung von Achtsamkeitsübungen und Konzentrations-training im Berufs- und Lebensalltag. Die Konzentration auf den jetzigen Augenblick zu richten fällt oftmals schwer. Die meiste Zeit sind wir gedanklich bereits bei bevorstehenden Situationen oder Aufgaben und unser Geist und das Nervensystem kommt nicht zur Ruhe. In diesem Workshop erhalten Ihre Mitar-beiter praktische Impulse für mehr Achtsamkeit zur Entschleunigung und Stressbewältigung.

warum wir erholsames schlafen erst wieder erlernen müssen
Obwohl wir ein Drittel unseres Lebens im Schlaf verbringen, vernachlässigen die meisten von uns dessen enorme Bedeutung für unsere körperliche Leistungs- und Regenerationsfähigkeit. Das verursacht langfristig teils gravierende Folgen für unsere Gesundheit. Unsere Schlafcoaches zeigen Ihnen den richtigen Weg hin zum erholsamen Schlaf, erläutern Hintergründe, Schlafprobleme, deren Ursachen und zeigen erfolgreiche Techniken.

Booste dein Immunsystem: Individuelle Stäkung der Abwehrkräft
Was beeinträchtigt unser Immunsystem und mit welchen unterschiedlichen Maßnahmen mache ich mein Immunsystem langfristig und nachhaltig fit? Was hat unsere Psyche mit dem Immunsystem zu tun, welche Erkältungsmythen noch heute in unserer Gesellschaft verankert sind und welche Erkenntnisse wir für die Stärkung unserer körpereigenen Immunabwehr aus der Corona-Pandemie ziehen können.

Negative Überzeugungen adieu – Tipps aus dem Profisport für mehr Leichtigkeit und ein positives Mindset
Impulse vom Weltmeistertrainer und Mentalcoach von Nationalteams, Markus Koch, für ein positives Mindset, neue Motivation und Lebensfreude. Mittels Akzeptanz und kleiner Perspektivwechsel lindern Sie Stresssituationen, lösen Blockaden auf und bringen „ihre PS voll auf die Straße“
Durchführung:
Vor Ort oder online live

Keep your Body in Balance – weil auch so schon genug schief geht
In diesem kurzweiligen und interessanten Impuls behandeln wir klassische Haltungsbilder (wie stehe ich überhaupt richtig, was kann durch schlechte Haltung ausgelöst werden), betrachten wie eine schlechte Haltung überhaupt entsteht und erläutern warum Sport und Bewegung hilft unsere Körperhaltung zu verbessern.
Inklusive Anleitung zur Haltungsanalyse mit Praxisbeispielen , Tipps zur Umsetzung im Alltag und die besten Übungen für die 3 häufigsten Haltungsfehler.
Durchführung:
Vor Ort im Unternehmen oder online live
Ernährung & gesunder Lifestyle

Ich esse mich fit
Was wir täglich zu uns nehmen trägt maßgeblich zur Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung unserer körperlichen Gesundheit & unseres Wohlbefindens bei. In diesem Seminar zeigen wir die Grundlagen einer ausgewogenen Ernährung für Beruf & Alltag und welche Makro- und Mikronährstoffe mein Körper benötigt, um fit zu bleiben. Anmerkung: Vortrag und/oder Live-Kochseminar.

Ernährung auf dem Prüfstand
Ständig tauchen neue Esstrends oder Diäten auf. Prominente oder die Illustrierten preisen wechselnd andere Tipps & Tricks für die perfekte Figur an. In diesem Dschungel den Überblick zu bewahren fällt oft nicht leicht. Dieser Vortrag gibt Einblicke in die gefragtesten Ernährungsformen, zeigt deren Vor- und Nachteile und erklärt was Veganer, Vegetarier, Frutarier, Flexitarier & Co. gemeinsam haben. Anmerkung: Auf Wunsch als interaktiver Workshop gestaltbar.

Die psychologischen tricks der Supermärkte
Supermärkte setzen gezielt auf die psychologische Beeinflussung ihrer Kunden. Kaufprozesse werden gezielt gesteuert, um u.a. Spontankäufe anzuregen. Dieses Einkaufscoaching gibt mehr Durchblick im Warendschungel. Was gehört in meinen Einkaufswagen und wie gerate ich nicht in typische „Einkaufs- falle“ – ein interaktiver Impulsvortrag.

Wenn der kleine Hunger ruft
Kleine oder auch größere Zwischenmahlzeiten gehören meist zu unserem Lebens- & besonders Arbeitsalltag dazu. Um leistungsfähig zu bleiben, das Müdigkeitstief zu überwinden oder unser Gehirn mit Energie zu versorgen. Gegen die richtigen kleinen“ Mahlzeiten spricht nichts – entscheidend ist was wir dann essen. Wir beleuchten gängiges Snackverhalten, und zeigen gesunde Alternativen zum täglichen Genuss.

Der jojo-effekt
Diäten gibt es viele – die Erfolge halten nur meist nicht all zu lange an. Der bekannte „Jojo-Effekt“ schlägt rigoros zu. Wir erklären warum gesundes Abnehmen so herausfordernd ist und wie Gewichtsreduktion oder Gewichtserhalt wirklich funktioniert. Für mehr Durchblick im Diätenlabyrinth, welche Ernährungsstrategien nützlich sind und warum eine langfristige Ernährungsumstellung die sinnvollste Methode darstellt. Interessante Impulse für mehr Ernährungsbewusstsein.

Essen im stress
Wie sich Essen im Stress negativ auf unseren Körper auswirkt und unsere Gesundheit beeinträchtigt, zeigen wir Ihren Mitarbeitern in diesem Impulsvortrag! Ein spannender Blick in unsere Ernährungsgewohnheiten im Zeitalter des Burnouts und welche Lösungsstrategien es dafür gibt.

Essen im Schichtbetrieb
Früh-, Spät- oder sogar Nachtschichten? Das Essen als Arbeitnehmer im Schichtbetrieb unterliegt völlig anderen Gesetzmäßigkeiten, als es in einem 8-16 Uhr Arbeitstag der Fall ist. Wir diskutieren mit Ihren Mitarbeitern die Herausforderungen und zeigen konkrete und praktikable Lösungsansätze wie gesunde Ernährung trotz Schichtarbeit funktionieren kann.
Als Vortrag und/oder Live-Kochseminar möglich!

Meal-Prepping: Essensvorbereitung leicht gemacht
Wäre es nicht schön in der Mittagspause oder nach einem stressigen Tag ein fertiges Essen im Kühlschrank zu haben? Oder im Büro etwas zu essen wo Sie wissen was drin ist und Ihnen schmeckt? Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Meal Prepping bietet und wie Sie mit einer einfachen Umsetzung jederzeit selbst gekochtes Essen zur Verfügung haben. Egal ob Sie unterwegs oder zuhause sind.

Gesund und fit im Homeoffice
In unserem speziellen Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und das Thema Stress Management in Ihren Homeoffice Alltag integrieren können. Einfache und alltagstaugliche Empfehlungen, die Sie im Homeoffice umsetzen können, sind der Schlüssel zum Erfolg. Eine interaktive Gesundheitsanleitung zum neuen Arbeitsfeld „Homeoffice“.

Booste dein Immunsystem
Was beeinflusst und zerstört unser Immunsystem? Was bedeutet angeborene und erworbene Immunität für unseren Körper und Gesundheit? Wie stärke ich mein Immunsystem durch gezielte Ernährung und Vitalstoffe? Und was bringt der Saunagang für die Stärkung meines eigenen Immunsystems? All das erklären wir in diesem kurzweiligen, spannendem Impulsvortrag.
Durchführung:
Vor Ort im Unternehmen oder online live
Weitere spannende Themen

Achtsamkeits- und Konzentrationstraining
Achtsamkeit ist weit mehr als ein Modewort – es beschreibt eine besondere Form der Aufmerksamkeit. Eine wissenschaftlich anerkannte Methode der Stressbewältigung, welche aus den buddhistischen Lehren überliefert wurde. Wir zeigen wie man durch effektive Techniken die eigene körperliche und mentale Leistungsfähigkeit steigern und gelassen mit Herausforderungen umgehen kann.

Geheimnisse der Körpersprache
Verbessern Sie die Kommunikation und das Miteinander innerhalb ihrer Organisation. In diesem Impulsvortrag mit Praxiselementen zeigt unser Experte für Kommunikation, dass unsere Körpersprache oftmals mehr als tausend Worte über uns sagt. Falsche nonverbale Kommunikation ist immer wieder Anlass für Missverständnisse oder falschen Empfindungen unseres Gegenübers. Dies lässt sich vermeiden. Wir zeigen wie!

Der innere schweinehund
„Keine Lust! Heute nicht, lieber wann anders!“ Kennen Sie solche Aussagen von sich selbst? Lernen Sie in diesem Seminar erfolgreich den eigenen inneren Schweinehund zu besiegen. Die Highlights aus der wissenschaftlichen Glücksforschung interessant, kurzweilig und amüsant zusammengefasst. Glaubenssätze auflösen, Motivation wecken, Ziele realisieren!

Design-Thinking – das Problemlösungstool
Der innovative Weg zur Ideen- und Problemlösungsfindung unter Anleitung unseres Trainerteams. Design Thinking stellt eine agile und teamübergreifende Arbeitsmethode dar, welche verschiedene Sichtweisen zusammenführt und sicherstellen soll, dass das eigene Unternehmen zugleich kreativ, innovativ und nah an seinen Kunden bleibt. Machen auch Sie mit Ihrem Team diese Erfahrung und erweitern Sie dadurch die Kompetenzen im kreativen Denken.

Kreativitätstraining – einfach um die Ecke denken
Hot Potatoe, Brainwriting oder World Café? Anhand von konkreten und praxisorientierten Aufgabenstellungen erproben Ihre Mitarbeiter in diesem Workshop verschiedene Kreativmethoden und Kreativtechniken, die im Unternehmen in Meetings, bei der Ideenfindung und bei der Erarbeitung von Lösungen effektiv eingesetzt werden können. Abgerundet werden die Trainings durch aktuelle Erkenntnisse aus Neurowissenschaften, Psychologie und Resilienz-Forschung – zur Schaffung eines kreativitätsfördernden Arbeitsumfelds.

Lerntechnik- und Gedächtnistraining
Unser Gedächtnis ist leider nicht so zuverlässig, wie die Festplatte eines Computers. Was einmal eingespeichert wurde, kann auch wieder verloren gehen. Um dem Aussieben des Gehirns entgegenzuwirken, helfen spielerische Gedächtnistechniken, für leichteres und längeres Behalten von Informationen, die man verlässlich wieder abrufen möchte. Ein toller interaktiver Workshop für bis zu 12 Teilnehmer. Spezielle Angebote auch für Azubis und Mitarbeiter 45+

Männer und Leistungsdruck: Vom Durchhalten zum Umdenken
Das klassische Bild der Gesellschaft vom starken und durchhaltefähigen Mann?! Heutzutage absolut überholt. Erlernen Sie Ihren männlichen Kollegen, wie der neue Umgang mit Druck bei Männern zu nachhaltigem Erfolg und mentaler Stärke führt
Kontaktieren sie uns
Wenn Sie eine Frage haben oder weitere Informationen benötigen, dann zögern Sie bitte nicht,
uns mit dem unterstehenden Formular zu kontaktieren, Wir helfen Ihnen gerne weiter.